Coronas Ahnen
Masken und Seuchen am Wiener Hof 1500–1918
Pressetext
[pdf] (2.6 MB)
DownloadVideo zur Ausstellung
Pressebilder

[jpg] Allegorie: Austria und die Cholera (734 KB) Leopold Bucher
1835
Belvedere, Wien
© Foto: Johannes Stoll
Das Bild ist in der Ausstellung nicht im Original, sondern in virtueller Form zu sehen, als Teil einer eigens für die Ausstellung konzipierten multimedialen Installation.

[jpg] Ausstellungsansicht (497 KB) Multimediale Installation zu:
Allegorie: Austria und die Cholera
© Foto: KHM-Museumsverband

[jpg] Trauermaske und Trauerschleier der Kaiserin Elisabeth (1.0 MB) Fanny Scheiner, Wien, um 1880
Kaiserliche Wagenburg Wien
© KHM-Museumsverband

[jpg] Kaiserlicher Galawagen für die Hoftrauer (Ausstellungsansicht) (850 KB) Österreich, Gestell um 1690, Kasten um 1730/35, umgebaut im 19. Jh.
Kaiserliche Wagenburg Wien
© KHM-Museumsverband

[jpg] Ausstellungsansicht (817 KB) © KHM-Museumsverband
Download
[jpg] Ausstellungsansicht (604 KB) © KHM-Museumsverband
Download
[jpg] Ausstellungsansicht (458 KB) © KHM-Museumsverband
Download
[jpg] Ausstellungsansicht (528 KB) © KHM-Museumsverband
Download
[jpg] Wechselvisier zum Husarischen Turnier Erzherzog Ferdinands II. (292 KB) Wolfgang Kaiser und Melchior Pfeiffer, Prag 1557
Kunsthistorisches Museum Wien, Hofjagd- und Rüstkammer
© KHM-Museumsverband

[jpg] Wechselvisier zum Husarischen Turnier Erzherzog Ferdinands II. (246 KB) Wolfgang Kaiser und Melchior Pfeiffer, Prag 1557
Kunsthistorisches Museum Wien, Hofjagd- und Rüstkammer
© KHM-Museumsverband

[jpg] Zwei Wechselvisiere zum Husarischen Turnier Erzherzog Ferdinands II. (426 KB) Wolfgang Kaiser und Melchior Pfeiffer, Prag 1557
Kunsthistorisches Museum Wien, Hofjagd- und Rüstkammer
© KHM-Museumsverband

[jpg] Husarisches Turnier in Prag 1557: Andre Teufl in Kostüm und Maske eines Husaren (513 KB) Turnierbuch des Erzherzogs Ferdinand von Tirol
Österreich, nach 1557
Kunsthistorisches Museum Wien, Kunstkammer
© KHM-Museumsverband

[jpg] Maria Theresia (1717-1780) in türkischem Kostüm mit Maske (7.4 MB) Wien um 1745,
Klagenfurt,
Konvent der Elisabethinen
Inv. Nr. 422,
© KHM-Museumsverband

[jpg] Maskenball am 12. Februar 1744 in der Winterreitschule in Wien (1.2 MB) Anlässlich der Vermählung von Erzherzogin Maria Anna
mit Prinz Karl Alexander von Lothringen
Giuseppe Galli Bibiena und Johannes Andreas Pfeffel, 1744
Theatermuseum, Wien
© KHM-Museumsverband

[jpg] „Neueste Masken aus Wien“ (1.0 MB) Modenbild der Wiener Theater Zeitung, 10. Februar 1844
Theatermuseum, Wien
© KHM-Museumsverband

[jpg] Schwarzer Leichenwagen (561 KB) 1876/77
Kaiserliche Wagenburg Wien
© KHM-Museumsverband

[jpg] Gala-Livree eines Kutschers oder Lakaien während der Hoftrauer (407 KB) Kaiserliche Wagenburg Wien, Monturdepot
© KHM-Museumsverband

[jpg] Arzneimittelbuch der Philippine Welser (541 KB) Anna Welser
Bresnitz, Bürglitz, Innsbruck, um 1560–1570
Schloss Ambras Innsbruck
© KHM-Museumsverband

[jpg] Der Heilige Aloysius von Gonzaga (1568–1591) bei den Pestkranken (679 KB) Rom, 1. Viertel 18. Jahrhundert
Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie
© KHM-Museumsverband

[jpg] Das Pestspital in Wien (598 KB) Lodovico Ottavio Burnacini
Wien, um 1680
Theatermuseum, Wien
© KHM-Museumsverband

[jpg] Pestkranke und Sterbende in der Wiener Vorstadt (701 KB) Lodovico Ottavio Burnacini
Wien, um 1680
Theatermuseum, Wien
© KHM-Museumsverband

[jpg] Zeltlager von Pestflüchtlingen vor den Toren Wiens (659 KB) Lodovico Ottavio Burnacini
Wien, um 1680
Theatermuseum, Wien
© KHM-Museumsverband

[jpg] Gedenkmünze auf die Errettung Maria Theresias von den Pocken (2.1 MB) Wien, 1767
Kunsthistorisches Museum Wien, Münzkabinett
© KHM-Museumsverband

[jpg] Gedenkmünze auf die Errettung Maria Theresias von den Pocken (2.3 MB) Wien, 1767
Kunsthistorisches Museum Wien, Münzkabinett
© KHM-Museumsverband

[jpg] Vergleichstabelle der Jennerschen Gesellschaft in London zur Ausrottung der natürlichen Blattern (Pocken) (784 KB) 1803
Kunsthistorisches Museum Wien, Archiv
© KHM-Museumsverband

[jpg] Normale bezüglich der Schutzpockenimpfung (1.5 MB) Wien, 1817
Kunsthistorisches Museum Wien, Archiv
© KHM-Museumsverband

[jpg] Impfzeugnis von Jacob Lohner (1821–1892) (379 KB) Wien, 1822
© Lohner-Archiv Wien

[jpg] Impfzeugnis von Alfred Roller (1864–1935) (670 KB) Brünn, 1865
Theatermuseum, Wien
© KHM-Museumsverband

[jpg] „Im Zeichen der Grippe“ (437 KB) Karikatur zur Schließung der Vergnügungsstätten in Wien
Die Muskete, 7. November 1918
© Österreichische Nationalbibliothek, Wien

[jpg] „Schach der Grippe“ (445 KB) Karikatur zum Tragen von Masken als Schutz vor Ansteckung
Beiblatt der Muskete, 31. Oktober 1918 (Faksimile)
© Österreichische Nationalbibliothek, Wien

[jpg] „Porträt eines Cholera-Präservativ-Mannes“ (1.1 MB) Bildbeilage zu Saphir’s Zeitschrift „Der deutsche Horizont“
1831
© Wien Museum

[jpg] Gala-Uniform eines Beamten des Ministeriums für Volksgesundheit (380 KB) Moritz Tiller & Co.
Wien, 1918
Kaiserliche Wagenburg Wien, Monturdepot
© KHM-Museumsverband
Pressekontakt
Kunsthistorisches Museum Wien
1010 Wien, Burgring 5
Nina Auinger-Sutterlüty, MAS (Leitung)
Mag. Sarah Aistleitner
info.pr@khm.at
T +43 1 525 24 - 4021
oder +43 1 525 24 - 4025